
JAKOB, Patriarch, Ahnherr des Volkes Israel, späte Bronzezeit (17./13. Jahrhundert) in Mittelpalästina. - Der Name J., eine gebräuchliche, westaramäische Kurzform von ja'qo-el (= `Gott möge schützen`, `Gott schützt`) wird volksetymologisch von 39aqeb (= `Ferse`, Gen 25,26) und von 'qb (= `betrügen`, Gen 2...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.